| Persönliche
Daten: |
| |
| Name |
Hans-Henning
Knief |
| geboren
am |
15.09.1967
in Celle |
| Familienstand |
ledig |
| Staatsangehörigkeit |
deutsch |
| |
| Schulausbildung:
|
| |
| 1974
- 1978 |
Grundschule
Wienhausen |
| 1978
- 1984 |
Realschule
Wathlingen |
| 1988
- 1989 |
Fachoberschule
Technik in Celle |
|
|
| Berufsausbildung
|
| |
| 1984
- 1988 |
Ausbildung zum
Informationselektroniker
bei Telefunken in Celle
Grundlagen analoger und digitaler Schaltungen,
Einführung in die Mikroprozessor-Technik
( Z80 von Zialog ) und in die Programmierung
in Assembler
|
| 2000
- 2002 |
Ausbildung zum
Informatikassistenten am Bildungszentrum
für informationsverarbeitende Berufe
( b.i.b ) in Hannover mit Fachrichtung: Softwaretechnologie
Projektarbeit ( 8 Wochen, Teamarbeit - 2 Personen ) bei der Firma
Rollei Fototechnik in Braunschweig
Entwicklungsumgebung: Visual C++ 6.0
|
| |
|
| Studium:
|
| |
| 1990
- 1996 |
Studium der Elektrotechnik
/ Nachrichtentechnik an der Hochschule
Bremen
Schwerpunkt: Analoge Schaltungen
Programmiersprache Pascal
Praxissemester
im Bereich der digitalen Signal-
verarbeitung bei Houpert-Digital-Audio
in Bremen
Programmiersprache C
|
| |
|
| Tätigkeiten:
|
| |
|
1988
|
Reparatur von Fernsehgeräten
bei Telefunken in Celle.
|
|
1997 - 2000
|
1) Angestellter
auf dem landwirtschaftlichen Betrieb (Eltern)
2) Programmieren
von Algorithmen zur Berechnung digitaler
Filter im Bereich der digitalen Signalverarbeitung
unter Verwendung der Entwicklungsumgebung
Visual C++ 4.2 (Englisch) von Microsoft
sowie dem Borland C Compiler Version 3.0.
|
|
|
| Weitere Fähigkeiten: |
| |
| Sprachen |
Englisch, in Wort
und Schrift
Französisch, Schulkenntnisse
|
| Führerschein |
Klassen
1 und 3 |
| |
|